Ich erzähl einfach was ich die letzten zwei Einhalbwochen so getrieben habe.
Also am 16. gingen ja die Flüge in die Staaten. Um 6.45 mussten wir in Dresden sein. Der Flug von Dresden nach Frakfurt ging 8.40. Nach dem tränenreichem Abschied gings dann also nach Frankfurt und von dort gegen 1 nach Boston. Das Flugzeug von Frankfurt nach Boston hatte leider keinen eigenen Fernseher. War also ganze 7 Stunden sehr langweilig;) Wir sind von Frankfurt aus mit ca. 30 anderen geflogen. Am Gate in Frankfurt haben wir auch uns noch mit den anderen unterhalten und schon erste Freundschaften geschlossen.
In Boston mussten wir erst noch durch die ganzen Sicherheitskontrollen ect. Als wir da durch waren wurden wir sehr freundlich von den EF- Returnees empfangen. Returnees sind die Leute, die ihr Auslandsjahr erst dieses Jahr hatten und nochmal ins Camp kommen um zu helfen und ihre Erfahrungen zu teilen. So dann wir mit einem völlig unterkühltem Bus 3 Stunden zum Camp gefahren. Das Camp ist eigentlich eine Universität – Militäruniversität Norwich in Vermont. Der Campus war aber echt wunderschön. Man hatte zwei Beachvolleyballplätze, Baseballplatz, Footballfeld, Soccerfeld, Basketballplatz, Schwimmhalle, Fitnessräume, Filmräume, Computerräume und ne schöne Cafeteria. Selbstverständlich auch Räume, wo wir schlafen konnten und „Unterricht“ hatten. Im Camp angekommen wurden die Zimmer verteilt(es war mittlerweile um 7 oder halb 8) und wir haben noch ein Esspaket bekommen. Die Zimmer, die im großen und ganzen echt in Ordnung gehen, mussten wir mit einem Mädchen bzw. Jungen teilen. Die Mädchen durften auch nicht in die Häuser der Jungen und umgedreht. Mein Roommate kommt aus Italien. Katja ist echt nett und freundlich. Es war so gewollt das nicht zwei aus der gleichen Nation zusammen in einem Zimmer waren. Mit meinem Esspaket bewaffnet bin ich dann auf die Wiese zu den anderen Leuten gegangen, die auch an diesem Tag angekommen sind. Wir sind dann so gegen 23 Uhr ins Bett, nachdem ich geduscht hatte. Am nächsten morgen war ich schon um ca. 6 Uhr putzmunter. Hab noch gelesen und nochmal ausführlich geduscht, denn die Nacht war soooo warm da hat man ziemlich geschwitzt. Gegen 8 Uhr war ich dann mit allem fertig. Es waren auch schon andere draußen. Haben uns also raus begeben und haben bis 10 Uhr gewartet und andere Leute aus anderen Nationen getroffen. Von 10 bis 12 gab es Brunch - Frühstück und Mittag zusammen. Nach dem habe ich mich ein paar Leuten in 15 min entfernte „Stadt“ begeben. In der gab es neben einer Pizzeria, Subway, Apotheke und einem Post Office nicht viel zu sehen. Sind dann zurück und haben einfach nur noch auf der Wiese rumgelegen und Musik gehört, geredet,...Von 17.30 bis 19.00 gab es Dinner. Wir haben festgestellt, dass amerikanisches Essen zwar lecker ist aber auch teilweise unheimlich süß und fettig ist. Nach dem Dinner wurde versucht Internet zu installieren, was aber auf meinem Laptop leider nicht funktioniert hat. Waren dann noch bis 24 Uhr auf der Wiese und haben das übliche gemacht. Haben an dem Tag auch noch den gesamten Campus einbisschen erkundet. Bin dann ins zimmer, duschen, Sachen verräumt und dann um 1 ins Bett.
Am nächsten Tag war der offizielle Beginn des Camps. Frühstück gab es von 7 bis 8.30. Unterricht sollte um 9 beginnen. Unterricht war in vier Häusern(wie Harry Potter): Lincoln, Madison, Kennedy und Grant. Diese wurden dann noch in vier weitere unterteilt: North, West, East und South. Ich war mit ca. 21 anderen in Grant South. In diesen Klassen hatten wir in den ganzen zwei Wochen Unterricht. Am ersten Tag bestand der Unterricht nur aus Homeroom. Wir hatten an dem Vormittag also nur Kennlern- Spiele und so zeug. Es wurde uns auch noch alles weiter erklärt. Wir sollten auch, wie bei Harry Potter, Punkte bekommen - Plus- sowie Minuspunkte. Pluspunkte bekam man wenn man beim Englisch reden „erwischt“ wurde und wenn man geholfen hat, was aber eher schleimerei war als irgendwas anderes. Minuspunkte gab es für Nicht- Englisch- sprechen...wenn man also mit seinen Freunden Deutsch ect. geredet hat und wenn man sich schlecht benommen hat. Es sollte auch ein Volleyball Turnier zwischen den einzelnen Häusern und Klassen geben. Die Klasse die die meisten Pluspunkte hat und eine andere, die das Volleyball Turnier gewinnt + eine/r aus jeder Klasse und die Person, die den Designwettbewerb gewonnen hatte durften zu Ben & Jerrys (der bekannten Eisfabrik, die ja in der nähe ist) gehen und sich da alles anschauen. Am Ende waren es so ca. 70 Schüler die da hin sind. Wir waren übrigens über 400 Schüler aus Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Von den über 400 waren ungefähr die Hälfte deutschsprachig, was es zeitweise schwer machte Englisch zu reden. Es gab von 12 bis 13. 30 Lunch. 14 Uhr gings dann mit dem Unterricht weiter. Das Essen war vom Angebot her relativ vielfältig aber jeden Tag das selbe: großes Angebot an Obst und Gemüse, Pizza, Pasta, Burger, Hot Dogs, „Brot“, Eis und natürlich anderen Süßkram wie Kuchen,...Zum Frühstück konnte man noch Cornflakes, Pancakes und Joghurt , Eier essen. Nach dem Lunch hat uns unser Homeroom Lehrer noch über den Campus geführt. Einige sind erst Mitten in der Nacht angekommen. Wir haben festgestellt das es auch noch einen Tennisplatz und eine Eishalle, die wir aber nicht benutzen dürfen, gibt. Der Unterricht war gegen 3 zu Ende. Bis um 4 hatten wir Freizeit denn um 4 starteten die Aktivitäten. Wir konnten wählen zwischen : Volleyball, Basketball, Soccer, Softball(Baseball), Tennis, Yoga, Boardgames, Movies, Cheerleading, Schwimmen, Fitness, Krafttraining, Arts, going to Mall, Hiking und Jogging. Wir mussten 12 (6 verschiedene) Aktivitäten in zwei Wochen machen. Am Montag Abend gab es noch einen „Welcome Dance“. Wir hatten sehr viel Spaß. Unter der Woche war Curfew um 11 und am Wochenende um 12. Nach dem Dance bin ich noch duschen und dann ins Bett gegangen. Das Wetter war die gesamte erste Woche wunderschön und warm – auch Nachts über!
Dienstag, 19.07, ging dann der „Unterricht“ los. Es war jeden Tag dasselbe:
9.00- 9.15: Homeroom – Haben über Neuigkeiten geredet und anstehende Events geredet
9.15- 10.05: Englisch – nur über dies und das geredet :)
10.10- 11.00: Live in Amerika-Haben über alles geredet wie Geld, Leute, Kultur,
Kosten für Prom,...
11.10- 12.00: Current Issues-Gesetzte, Probleme,... im Land der unbegrenzten
Möglichkeiten
12.00- 13.30: Lunch- :D
14.00- 14.50- History- War immer sehr lustig, da unsere Lehrerin nie viel Lust hatte
Geschichte zu machen. Haben also die meiste Zeit nur über
viele Sachen geredet ;)
14.55- 15.10- Homeroom: selbe wie früh am Morgen.
16.00 Waren dann die Activitäten. Von 17.30 bis 18.45 gab es dann Abendbrot und nachdem konnte man noch zwei Aktivitäten machen. Also 3 pro Tag.
Mittwoch und Donnerstag waren ähnlich. Man war die ganze Zeit mit unheimlich netten Menschen zusammen, hat mit denen Zeit verbracht und sehr viel Spaß gehabt. AWESOME.
Am Freitag sind wir nach Boston gefahren. Im Bus für drei Stunden! Es gab also auch schon um 6 Frühstück damit wir 7.30 losfahren konnten. Es war einer der wärmsten Tage: 40 °C! Ich bin in ner kleinen Gruppe durch die Stadt. Sightseeing, Chinatown, Shopping und Boston Habor. Zwischendurch gabs Coffee at Starbucks und Ice- Creme. Es gab auch ein Lunchpaket vom Camp. Wunderschöner Tag :) Sind dann gegen 18.00 zum Camp zurück. Da wir ja Freitag keine Schule hatten mussten wir das am Samstag nachholen :( Es gab aber trotzdem von 10- 12 Bruch und von 13- 17 war dann der Unterricht. Von 17.30 bis 18.45 gab es wie gewohnt Dinner. Danach konnte man noch Aktivitäten machen. An dem Tag war schon um 11 Curfew, weil es am nächsten Tag zum Strand gehen sollte. Nach dem Frühstück ging es mit dem Bus für ca. 1 Stunde zum Strand. Es war ein wunderschöner Tag am Strand. Viel Spaß und haben einfach nur gechillt. AWESOME!!! Hab auch mit Jule und Noa ne Bootstour gemacht...die war echt lustig :D Das einzig negative am Tag war, dass ich mir einen totalen Sonnenbrand geholt hab! Gesicht, Brustbereich, Wanden und einbisschen den Rücken und die Schultern + Arme. Sogar meine Kopfhaut hat gelitten ;) Ich war aber nicht die einzige und es gab auch welche, die es schlimmer getroffen hat.
Am Montag war der erste Tag mit schlechterm Wetter. Normaler Schultag. Am Nachmittag sind wir dann aber mit dem Bus zum Baseballgame gefahren. Dort hat es am Anfang in strömen geregnet:( hat aber nachgelassen- aber uns war trotzdem irre kalt. Das Baseballgame an sich war eher langweilig, da wir aber in der Gruppe waren hat es echt Spaß gemacht. Ich hab sogar einen Out- Ball gefangen und hab mir einen Schaumstofffinger gekauft :D
Am Mittwoch, 27.07, war an sich ein normaler Tag. Am Nachmittag waren aber Leute vom EF- STAFF da. Die haben uns ein bisschen was erzählt(über unseren Staat ect.). Am Abend war dann noch das große Volleyball Turnier Finale. Ich bin mit meiner Mannschaft schon in der ersten Runde rausgeflogen, weil nur zwei ordentlich Volleyball spielen konnten. Nach dem Klassenfinale haben dann noch die Returnees gegen die Lehrer gespielt. Die Lehrer haben gewonnen. Anschließend haben die Lehrer noch gegen die Klassengewinner gespielt und wieder gewonnen. Danach sind wir noch auf die Wiese und haben das übliche gemacht:)
Am Donnerstag war der letzte wirklich normale Tag. Schule ganz normal und nachher hab ich schonmal angefangen mein Koffer zu packen. Ich hab auch ein Paket an meine Hostfam geschickt, da ich Angst hatte, dass mein Koffer Übergewicht hatte. Am Abend haben wir noch rumgegammelt und Filme geschaut.
Freitag, 29.07., war der letzte Tag im Camp:( Es war Homeroomday. Haben also alle Fluginformationen ect.von unserm Klassenlehrer bekommen. Haben auch noch ein kleines Scrapbook gemacht. Danach sind wir raus und haben Klassenfotos gemacht und Fotos wo alle Grantleute drauf sind. Haben auch noch kleine Spiele gespielt. Nach dem Lunch hab ich meinen Koffer fertig gepackt und ihn zu dem späterem Meetingpoint gebracht. Haben noch n bissel zusammen Fotos gemacht und sind zum Dinner gegangen. Nachdem haben wir uns für den Final Dance fertig gemacht. Der hat wieder voll Spaß gemacht :). Nach dem Dance durften wir nochmal duschen gehen und unsere Reiseklamotten anziehen. Danach ging es zum großen Meetingpoint. Dort gab es dann noch einer Bildershow vom Camp. Danach sind die ersten von uns schon in den Bus zum Flughafen gegangen. Es war echt ein sehr trauriger Tag/Nacht! :( Haben echt viel geweint. Um zwei ging dann mein Bus nach Boston. Es waren schon viele weg als ich weg bin...war trotzdem sehr schwer und traurig. Ich war gegen 5.00 in Boston und mein Flug sollte gegen 8 gehen..hatte aber ne halbe Stunde Verspätung. War so gehen 11 in Denver und mein Anschlussflug ging ca. 15 Uhr...das hieß also LANGE warten. 16 Uhr waren wir dann in der Luft. Ich war echt sehr gespannt aber auch immer noch traurig. Bis ich alles zusammenhatte war es um 6 Abends. Meine Gastfamilie ist sehr sehr nett und freundlich. Sie haben mich alle vom Flughafen abgeholt und sind, als alles da war, noch Eisessen gegangen. Zu Hause, welches sehr schön is...aber auch kinda messi ist, haben sie mir erstmal das Haus gezeigt. Ich hab schon angefangen mein Zeug einzuräumen. Hab ja auch mein eigenes Zimmer und teile mir das Badezimmer mit Jadyn, der ältesten Gastschwester(sie ist 12). Dann gabs Abendbrot, haben noch über dies und jenes geredet. War dann noch schnell am PC und bin dann nachdem ich geduscht hatte ins Bett, sehr bequem :D
Am Sonntag, 31. 07, gings von 9.00 bis 12.00 in die Kirche. Es ist wirklich nicht meins. Von 9 bis 10 wurde über Gott und die Welt gelabert und jeweils von 10 bis 11 und 11 bis 12 gab es „Unterricht“ sowas wie Christenlehre. Um ehrlich zu sein will ich dort ne nochmal hin....mal sehen. Hab in der Kirche auch Leute in meinem Alter getroffen die mit mir auf die Bonneville gehen werden. Ich werd in die 11 Klasse gehen. Als wir zu Hause waren gab es Lunch und danach zwei Stunden quiet time. Ich war an Laptop ;) Danach haben wir Spiele gespielt und ein Film geguckt. Später gabs dann Dinner und anschließend haben wir noch über Regeln, Aufgaben ect geredet. Bin dann noch schnell zu Facebook und dann ins Bett.
Am Montag bin ich so gegen 10 aufgestanden hab Frühstück gegessen und hab geduscht. Danach hab ich rumgegammelt. Bin dann gegen 11 zu Katie, die die ich in der Kirche kennengelernt ha. Haben bissel über Schule und so geredet. Danach hat mich Andrea( Hostmum) abgeholt und wir sind zum Einkaufen gefahren. Haben alle Kleinigkeiten,... besorgt. Nachdem sind wir mit den Kindern in die Bibliothek gefahren. Zu Hause hab ich festgestellt, dass mein Paket angekommen ist. Hab mich also erstmal in mein Zimmer zurückgezogen. Später hab ich beim Diner machen geholfen und anschließend gegessen ;) Sie haben auch absolut kein Problem damit, dass ich Vegetarier bin :)
Gestern war ich mit meiner regionalen Ansprechpartnerin unterwegs. Haben andere Austauschschüler besucht und so. Am Abend war dann so eine Kirchenaktivität. Sind mit dem Auto aus der Stadt raus und haben uns mit ca 1000 anderen Leuten getroffen. Es war ein Feld wo man ungefähr Knöcheltief im Wasser steht. Dann war so was wie ne Wasserschlacht. Hab noch mehr Leute getroffen die auch mit in meine Klassenstufe kommen:).
So das zum Anfang :D
Lisa